Der Kneipp- und Luftkurort Oy-Mittelberg (in 800 bis 1.150 Metern Höhe) liegt im Allgäuer Voralpenland umgeben von sanften Hügeln, duftenden Wiesen und schattigen Wäldern. Im Herzen des Allgäus zwischen Neuschwanstein und Oberstdorf können Sie sich hier in einer intakten Naturlandschaft vom Alltagsstress erholen und in unserem voralpinen Reizklima gesunden. Ein gepflegtes, 40 km langes Loipennetz und Winterwanderwege in herrlicher Landschaft sowie zwei kleine Familienlifte stehen Ihnen im Winter zur Verfügung. Schnell erreichbar sind auch die großen Alpinskigebiete des Allgäus, zu denen Oy-Mittelberg zentral liegt. Im Sommer laden vier Seen zum Baden und zum Wassersport ein. Die beiden größeren - der Rottach- und der Grüntensee - sind bei Surfern und Seglern sehr beliebt. Möglichkeiten zu ausgiebigen Wanderungen bietet das 110 km lange, gut beschilderte Wanderwegenetz. Das sportliche Angebot wird durch Tennisplätze und einen Reitstall ergänzt. Wer es nicht so strapziös angehen möchte, kann sich auch bei einer Kutsch- oder Schlittenfahrt die schöne Lanschaft betrachten. Private Kureinrichtungen, zum Teil mit Hallenbädern und Sauna, fördern die Gesundheit der Kurgäste mit Kneippanwendungen und Moorbädern. Für Patienten mit Venenleiden wird die "Allgäuer Venen-Woche" zu verschiedenen Terminen angeboten. Cafés und Gaststätten in allen größeren Ortsteilen dienen der gemütlichen und rustikalen Einkehr. Übernachtungsmöglichkeiten in Zimmern oder Ferienwohnungen bieten sich in Komfort-Hotels, bei Privatvermietern bis hin zur ländlichen Idylle auf dem Bauernhof. Der Campingplatz befindet sich direkt am Grüntensee. Für jeden Geschmack und vor allen Dingen für jede Urlaubskasse sind Möglichkeiten vorhanden. Oy-Mittelberg ist zu erreichen mit der Bahn oder über die Bundesautobahn A7.
Funktionelle Herz- und Gefäßerkrankungen. Neurovegetative Funktionsstörungen. Funktionsstörungen der Verdauungsorgane. Nichtentzündliche Erkrankungen der Bewegungsorgane. Abhärtung.
Kneipp-Physiotherapie.
Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Bewegungsbäder, Extensionen, Massagen in den verschiedenen Formen, Bindegewebsmassagen, Unterwassermassagen, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainagen, Moorbäder, medizinische Bäder mit Zusätzen, Packungen mit Moor, Fango, Lehm und Heublumensäcken, Heißluft, Infrarotbestrahlungen, Kryotherapie, Eisbehandlungen, Elektrotherapie, Iontophorese, Stangerbäder, Diät- und Reduktionskuren.
Sauna, Solarium, medizinische Fußpflege, Kosmetik, Akupunktur. Allgäuer Venen-Woche.
Allergische Erkrankungen der Atmungsorgane und der Haut bei Kindern und Jugendlichen (siehe Klinik).
Bäderabteilungen in verschiedenen Einrichtungen, Wellness-Abteilungen, Hochgebirgsklinik (Reha-Klinik für allein reisende Kinder Reha-Klinik für Kinder in Begleitung eines Elternteils; Eltern-Kind-Kuren; Mutter-Kind-Vorsorge & Vater-Kind-Vorsorge)
Oy-Mittelberg liegt im Allgäuer Voralpenland. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 6.000 ha. In der Nähe vier Badeseen; auf zwei größeren Seen Gelegenheit zum Segeln und Surfen. Voralpines Reizklima.
mildes Reizklima, Qualität der Luft Güteklasse I
reizmäßig-reizkräftig
reizmäßig-reizkräftig
selten
-
selten
-
selten
-
selten
-
Allgäuer Voralpenland
800 bis 1150 Meter
4500
2100
ganzjährig
3 Kurärzte
Bahnverbindungen über Kempten mit vier Haltestellen in den Ortsteilen Oberzollhaus, Oy, Haslach und Maria Rain.
Autobahn A 7.
Memmingen, Friedrichshafen, Augsburg, München
Schwimmen, Wandern, Tennis, Reiten, Surfen, Segeln, Angeln. Langlaufloipen, Eisstockschießen, Park der Sinne, Kurkonzerte, Alphornblasen, Lichtbildervorträge, Heimatabende, Bauerntheater, geführte Wanderungen, Kräuterwanderungen, Pferdekutschfahrten, Adventsmarkt, Ostermarkt, Viehscheid, Maibaumaufstellen, Funkenfeuer,
Allgäuer Venen-Woche, private Kneippkur-Angebote
(0 83 66) 2 07
(0 83 66) 14 27
tourist@oy-mittelberg.de