Bad Vilbel, Stadt der Brunnen und Quellen, ist eine lebendige Stadt mit einem großen Kultur-, Sport-, Freizeit- und Erholungsangebot. Stadtwald, Kurpark, Niddaaue und Obstanbaufelder bezeugen eine intakte Natur. Burgfestspiele, Open-Air-Kino, Kulturzentrum Alte Mühle, Quellenfest, Bad Vilbeler Markt, Quellen- und Heimatmuseum, Bädermuseum sowie Römer-Mosaik und Stadtführungen machen Bad Vilbel höchst lebendig und liebenswert. Mit einer attraktiven Innenstadt, dem neuen Niddaplatz mit schönen Geschäften und einer Bibliothek auf der Niddabrücke und dem malerisch gelegenen Golfplatz ist Bad Vilbel ein reizvolles Ziel. Bad Vilbels Heilquellen sind ein natürliches Heilmittel aus tiefen, mit wertvollen Mineralien angereicherten Bodenschichten. Sie werden als Trinkkur bei Magen-, Darm- und Stoffwechselkrankheiten geschätzt. An drei verschiedenen Trinkbrunnen im Kurpark von Bad Vilbel kann das köstliche Bad Vilbeler Heilwasser getrunken werden. Bäder im Heilwasser des Hassia-Sprudels - ein Natrium-Calcium-Hydrogencarbonat-Säuerling - unterstützen die Heilung von Herz- und Kreislaufbeschwerden. Haut und Muskulatur werden durch den hohen Gehalt an natürlicher Kohlensäure kräftig durchblutet. In der gesunden Bad Vilbeler Luft - Fallwinde von den Hängen des Taunus sorgen fast täglich für einen kompletten Luftaustausch – kann man zudem ausgiebig Frische und Fitness tanken.
Herz-,Gefäß-, Kreislaufkrankheiten.
Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane.
Wannenbäder und Trinkkuren mit Heilquellen (Natrium-Calcium-drogencarbonat-Chlorid-Säuerlinge).
Krankengymnastik nach PNF und nach Bobath sowie an Geräten, Extension/Schlingentisch, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Osteopathie, Beckenbodengymnastik, Atemtherapie, Fangopackungen, Heißluft, Kältetherapie, Ultraschall, Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage.
Medizinische Trainingstherapie, Sportphysiotherapie, Myofasziale Triggerpunkttherapie, Kiefergelenkbehandlung, Kinderphysiotherapie, Physio-Fitness, Pilates, Personal-Training, Miha-Training, Yoga, Fitness-, Gesundheits- und Ernährungsberatung, Präventionskurse, Solarium.
Gesundheitszentrum Netzwerk Körper GmbH Marktplatz 2, 61118 Bad Vilbel Tel. 06101 988822 Eine Liste mit weiteren privaten Anbietern erhalten sie über die Kur- und Bäderverwaltung der Stadt Bad Vilbel, Parkstraße 15, 61118 Bad Vilbel Tel. 06101 602 246, Fax 06101 602 400, E-mail: tourist-info@bad-vilbel.de
Mildes Flachlandklima mit häufigem Wind-, Niederschlags- und Sonnenscheinwechsel. Kaltluftströme und Fallwinde von den Hängen des Taunus sorgen beinahe täglich für einen kompletten Luftaustausch.
selten
-
selten
-
selten
-
selten
-
105 bis 195 Meter
34000
600
ganzjährig
1 Badearzt, Allgemeinmediziner, Augenärzte, Chirurgie, Unfallärzte, Frauenärzte, Hals-, Nasen- und Ohrenärzte, Hautärzte, Internisten, Kinder- und Jugendärzte, Neurologen, Psychiater, Oralchirurgie, Orthopäden, Schmerztherapeuten, Urologe, Zahnärzte
Bahnverbindungen: S-Bahn S6 Frankfurt/Süd - Bad Vilbel - Friedberg Haltestellen: Bad Vilbel Süd und Bad Vilbel Hauptbahnhof, Bad Vilbel-Dortelweil (siehe RMV-Gesamtfahrplan) Umsteigemöglichkeiten von allen S-Bahnen in die S6 im Frankfurter Hauptbahnhof Bahn-Linie 34 Stockheim - Frankfurt (über Bad Vilbel) Umsteigen in Bad Vilbel in S6 oder Vilbus Linien 62 und 64
Sie kommen mit dem Auto von Os t e n Aschaffenburg A 3 bis Offenbacher Kreuz A 661 Richtung Bad Homburg bis zum Preungesheimer Dreieck,dort auf die B3 Richtung Bad Vilbel B 3 Ausfahrt Bad Vilbel (Massenheim) S ü d e n - Heidelberg A 5 über Frankfurter Kreuz - Richtung Kassel bis Bad Homburger Kreuz A 661 Richtung Bad Vilbel über Preungesheimer Dreieck B 3 Ausfahrt Bad Vilbel (Massenheim) W e s t e n - Wiesbaden A 66 bis Nord-West-Kreuz Frankfurt A 5 Richtung Kassel bis Bad Homburger Kreuz A 661 Richtung Bad Vilbel über Preungesheimer Dreieck B 3 Ausfahrt Bad Vilbel (Massenheim) N o r d e n - Gießen - Friedberg A 5 Richtung Frankfurt bis Bad Homburger Kreuz A 661 Richtung Bad Vilbel über Preungesheimer Dreieck B 3 Ausfahrt Bad Vilbel (Massenheim)
Flughafen Frankfurt am Main
Jazzkonzerte, Kammerkonzerte, Konzerte der Musikschule, Musik im Kurpark, Liederabende, Messen, Hobby- und Künstlermarkt, Caravanmesse, verkaufsoffene Sonntage, Antik- und Trödelmärkte, Quellenfest, Straßenfeste, Oldtimer-Treffen, Bad Vilbeler Markt, Burgfestspiele, Kino/ Freilichtkino, Kleinkunst, Theater für Kinder, Weinfes,t Weihnachtsmärkte. Ein Veranstaltungskalender kann angefordert werden
Die Burgfestspiele in Bad Vilbel haben mit einigen Hotels in Bad Vilbel Pauschalangebote vereinbart. Bitte erkundigen Sie sich im Kartenbüro der Kultur der Stadt Bad Vilbel unter der Tel. 06101 559 455 nach den beteiligten Hotels und den Konditionen.
(0 61 01) 60 22 46
(0 61 01) 60 24 00
tourist-Info@bad-vilbel.de