Erleben Sie das einzigartige Lebensgefühl in Bad Tölz

Ein Urlaub in Bad Tölz ist eine Wohltat für die Seele. Zwischen der pulsierenden Metropole München und dem märchenhaft schön gelegenen Tegernsee erwartet Sie die romantische Kleinstadt im Isarwinkel mit beschaulicher Ruhe und lebendiger Vielfalt, faszinierendem Brauchtum und entspannter Weltoffenheit. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Bad Tölz ganz nach Ihren Vorlieben: beim aufregenden Sport- und Aktivurlaub, bei vielen spannenden Veranstaltungen und Kulturerlebnissen oder ganz genussvoll in den urgemütlichen Gasthäusern. Ihr Wohlbefinden und Ihre Regeneration stehen im Mittelpunkt. Nehmen Sie das vielfältige Angebot des VitalZentrums mit unterschiedlichen Ernährungsangeboten und zahlreichen Bewegungs- und Entspannungseinheiten wahr. Tun Sie Körper und Geist etwas Gutes. 

 

 

Lage von Bad Tölz

Google Map of Bad Tölz

Kurzinfo

Kontakt aufnehmen
Prospekt anfordern

Angebote in Bad Tölz

Heilanzeigen in Bad Tölz

  • Chronische Krankheiten der Atemwege
  • Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
  • Allgemeine Leistungsschwäche und psychovegetative Symptome mit funktionellen Störungen
  • Erschöpfung nach Überforderung
  • durch Bewegungsmangel bedingte Erkrankungen
  • Hautkrankheiten

 

  • Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane
  • Chronisch-entzündliche rheumatische Erkrankungen
  • degenerativ-rheumatische Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
  • chronische Formen des Weichteilrheumatismus
  • Nachbehandlung nach Unfall- und Sportverletzungen
  • Operationen an den Bewegungsorganen
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Frauenkrankheiten

Therapieverfahren in Bad Tölz

  • Moorbäder und -packungen mit Tölzer Naturmoor
  • Kalt-Moor-Packungen
  • Wannen- und Bewegungsbäder
  • Mittelgebirgsklima

  • Krankengymnastik
  • Bewegungstherapie
  • Bewegungsbäder
  • Atemtherapie
  • verschiedene Massagen
  • Lymphdrainage
  • Fango-, Heilerde- und Heublumenpackungen
  • Heißluftanwendungen
  • Kryotherapie
  • medizinische Bäder mit Zusätzen
  • Kohlensäurebäder
  • Elektrotherapie
  • Stangerbäder

  • Anwendungen nach Kneipp und Hauffe
  • Thalassobäder
  • Thalassoalgenwickel
  • Kuren nach Dr. F. X. Mayr, Buchinger und Schroth
  • Heilfasten
  • Entspannungstraining
  • Gesundheitstrainingsseminare
  • Raucherentwöhnung
  • Ernährungsseminare und -beratung
  • Dialysezentrum

  • Kurhaus
  • Kleiner Kursaal
  • Vitalzentrum
  • Kurbücherei mit Lesesaal
  • Kurpark
  • Terrainwanderwege
  • markierte Wander- und Radwanderwege
  • Sanatorien
  • Hotels mit Sanatorium
  • Vitalorte

Klima in Bad Tölz

Heilklima - Tölzer Champagnerluft

Das Heilklima zeichnet sich durch seine positiven Reizfaktoren aus. Belastungsfaktoren wie drückende Hitze, nasskaltes Wetter oder ein hoher Schadstoffgehalt sind praktisch nicht vorhanden. Die pollen,- feinstaub- und allergenarme Luft wirkt sich positiv auf den Körper aus  und fördert die Heilung von Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislaufsystems. Bewegung an der frischen Luft im Heilklima erhöht die allgemeine Widerstandsfähigkeit, sorgt für eine optimale Regeneration und entspannt den Geist. Es ist somit für alle geeignet, die Ihrer Gesundheit schon im Vorfeld etwas Gutes tun möchten. 

Die Wirkung des Heilklimas

  • verbessert die Wärmeregulation des Körpers
  • stärkt das Immunsystem
  • fördert die Vitamin D Bildung
  • beeinflusst die Innere Uhr (Schlaf-Wachrythmus)
  • verbessert das Wohlbefinden

 

Klima-Typ:

Mittelgebirgsklima

Jahreszeit

Häufigkeit von Kältereizen (thermisch)

Intensität der Sonnenstrahlung (aktinisch)

Winter

überwiegend

schwach

Frühjahr

häufig

mäßig

Sommer

selten

stark

Herbst

häufig

mild

Lage von Bad Tölz

  • Zentrale Lage in Oberbayern, 50 km südlich von München
  • Heilbad seit dem Jahr 1899
  • romantische Altstadt mit historischer Marktstraße und Badeteil

Höhenlage:

670 bis 700 Meter

Einwohner:

19100

Kurzeiten:

ganzjährig

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München-Hauptbahnhof nach Bad Tölz (ca. 50 Minuten).

A8 München-Salzburg

A 95 München-Garmisch-Partenkirchen.

Flughafen München (95 km).

Route berechnen: nach Bad Tölz

Freizeit in Bad Tölz

Veranstaltungen, Sport, Kultur, Freizeit

VitalZentrum, Kräuterspaziergänge, Kochkurse, Vorträge, Nordic Walking, KneippGarten, Blomberg mit Sommerrodelbahn und Ganzjahres- Rodelbahn - "Blomberg-Blitz", Hochseilgarten und Kunstwanderweg, Sinneswandel am Blomberg, Stadtmuseum, Bulle von Tölz-Museum, Heimatwerk, Marionettentheater, Tölzer Knabenchor, Tölzer Eisstadion, Eishockey, Kletterhalle, Boulderhalle, Radfahren, Rad-Fernwege, Rafting, Bowling und Kegeln, zwei 9-Loch-Golfplätze, Langlauf und Alpin-Ski, Tölzer Stadtkapelle, Heimatabende, Konzerte, Planetarium, Schneeschuhwanderungen, geführte Wanderungen, Tanz und Konzerte, Yoga, Aqua-Fitness, Hallenbad mit Saunen, Märkte, Ausflugsfahrten, Stadt- und Themenführungen, Pferdekutschen- und Pferdeschlittenfahrten, Bergwachtzentrum u.v.m.

Besondere Angebote für Gesundheitstage / Gesundheitswochen

Das Angebot reicht von zahlreichen Präventionsangeboten über Verwöhn- und Wellnesstage bis hin zu verschiedenen Schnupperangeboten. 

Kliniken, Sanatorien & Hotels in Bad Tölz

Anschrift

Tourist-Information Bad Tölz

Frau Brita Hohenreiter

Kur- und Tourismusdirektorin
Max-Höfler-Platz 1
83646 Bad Tölz
Telefon:

+49 8041 78 67-0

Fax:

+49 8041 78 67-56

E-Mail:

info@bad-toelz.de

Internet:

www.bad-toelz.de