Bad Nenndorf - das Staatsbad liegt rund 30 km westlich von Hannover am Fuße des Deister-Höhenzuges. Schon seit über 200 Jahren erzielt der Ort beachtliche Heilerfolge, deren Wirksamkeit und Regenerationskraft auf höchstem medizinischen-therapeutischen Niveau stehen. Hier sind es gerade die Sole- und Schwefel- bäder, die damals wie heute weit über die Grenzen hinaus bekannt sind. Bad Nenndorf weist dabei eine der stärksten Schwefelquellen Europas auf. Das Staatsbad verfügt über hoch spezialisierte Fachkliniken. Der 35 ha große historische Kurpark wurde im Stile eines englischen Landschaftsgartens angelegt und beeindruckt durch den 200 Jahre alten Baumbestand sowie einer seltenen Süntelbuchenallee. Bad Nenndorf ist eine Stadt der Events. Musik, Ausstellungen und viele Festlichkeiten schlagen einen munteren Bogen der Unterhaltung über das ganze Jahr. Sportlich ambitionierte Gäste finden eine große Auswahl gut ausgeschilderter Rad- und Wanderwege vor, die um bzw. in den Deister und durch das Schaumburger Land führen. Für Gesundheitsurlauber und Erholungssuchende, aber auch für Aktivurlauber, Kultur- und Naturliebhaber und alle Gäste, die Bad Nenndorf kennen lernen wollen, bietet das Staatsbad vor den Toren Hannovers attraktive Arrangements an.
Chronische degenerative Veränderung der Bewegungsorgane, wie Abnutzungserscheinungen der Wirbelsäule, der Bandscheiben und der Gelenke, Orthopädie, Neuro-Orthopädie, Neurologie, Klinische Neuropsychologie, Geriatrie, Innere Medizin, Angiologie, Gefäß- und Venenerkrankungen, Rheumatologie, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, wie chronische Polyarthritis, Morbus Bechterew, Parkinson, Multiple Sklerose, Psoriasis mit und ohne Arthritis, Weichteilrheumatismus, Fibromyalgie. Bindegewebserkrankungen (Kollagenosen). Osteoporose und Folgeschäden. Nachbehandlungen nach Operationen der Gelenke und der Wirbelsäule und Behandlungen von Unfall- und Verletztenfolgen. Schmerzerkrankungen. Atemwegserkrankungen.
Naturmoorpackungen im Softsystem (Haslauer-Liegen), Moorgreifen, Schwefelbäder, Solebäder. Sole-Rauminhalationen. Trinkkuren mit Schwefel oder Schwefel-Sole.
Alle Arten der Krankengymnastik, auch an Geräten, Muskelaufbautraining, Sporttherapie, Massagen in den verschiedenen Formen, Sole-Rauminhalation. Kältekammer mit minus 64 Grad C.
Dialyse-Praxis am Ort.
Psoriasis-Behandlung mit Sole-Phototherapie.
Großer Kurpark im Stile eines englischen Landschaftsgartens, Trinkbrunnen im Haus Kassel, markierte Spazier-, Nordic Walking-, Wander- und Radfahrwege.
Zwischen Deister und Steinhuder Meer, 30 Kilometer entfernt von Hannover, mildes Reizklima.
selten
-
selten
-
selten
-
selten
-
30 km westlich von Hannover
70 bis 100 Meter
10618
1500
ganzjährig
2 Badeärzte, 20 Gebietsärzte.
S-Bahn ab Hannover und Minden halbstündlich.
Autobahn A 2, Abfahrt Bad Nenndorf (Nr. 38); Bundesstraße B 65.
Flughafen Hannover.
Landgrafen-Therme mit 2 % Thermal-Sole, Innen- und Außenbecken, 33 °C, große Saunalandschaft, Hamam, Rhassoul, LaStone, Tennis, Fitness, Indoor-Soccer, Kleingolf, Boule, geführte Radwanderungen und Wanderungen, historische Führungen.
Thermen-Tag, Verwöhnende Wohlfühl-Träume, Kennenlernwoche, Wellnesstage für Sie und Ihn u.v.m. - lernen Sie Bad Nenndorf und die Gesundheitsangebot kennen - Sie genießen, wir organisieren alles für Ihre Auszeit vom Alltag. Individuelle Pauschalangebote, Kurzurlaub mit Komplett-Verwöhnprogramm, Gruppenangebote, Rad- und Wanderangebote ergänzen die Auswahl von unseren vielseitigen Arrangements.
(0 57 23) 74 85 60
(0 57 23) 74 85 70
tourist-info@badnenndorf.de