Bad Lausick

Bad Lausick hat als Kurort eine lange Tradition. Seit 200 Jahren finden Menschen hier Erholung und Heilung. Zum Angebot gehören ambulante, stationäre und private Kuraufenthalte, Gesundheits- und Wellnessurlaub beispielsweise im neuen RIFF Resort, Fasten-Wandern, Kräutertage nach Kneipp sowie Tagesaufenthalte im Kur- und Freizeitbad RIFF. Das ortsgebundene Heilmittel ist ein Thermalwasser aus 1300 m Tiefe. Es eignet sich für Trinkkuren. Ein Trinkbrunnen sprudelt im Foyer des Kur- und Freizeitbades RIFF. Bad Lausick liegt mitten im Sächsischen Burgenland, am Rande des Landschaftsschutzgebietes Colditzer Forst, und ist ein idealer Ausgangsort für Ausflüge nach Leipzig, Chemnitz oder Dresden. Das Tal der Burgen entlang der Zwickauer Mulde, das Leipziger Neuseenland, Rad- und Wandermöglichkeiten im Colditzer Forst, Sport- und Freizeitangebote sowie Veranstaltungen bieten Abwechslung und Entspannung. Zu den Sehenswürdigkeiten Bad Lausicks gehören das Rathaus, die Freilichtbühne „Schmetterling“ im Kurpark und die St. Kilianskirche. Die Kirche zählt zu den ältesten fast vollständig erhalten Kirchen Sachsens. Sie wurde 1105 errichtet. Ein Schmuckstück ist die Silbermann-Trampeli-Orgel. Der Kurpark wurde ca. 1840 im englischen Stil angelegt. Der 16 ha große Park beeindruckt durch seinen schönen alten Baumbestand und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die Freilichtbühne „Schmetterling“ ist Mittelpunkt vieler Veranstaltungen. Im neuen Kneipp-Park stehen Gesundheit und Stärkung des Immunsystems im Mittelpunkt. Hier laden das Kneipp-Tretbecken und ein Fitness-Parcours ein, aktiv zu werden. Die Geschichte und die Entwicklung der Stadt zum Kurort zeigt das Kur- und Stadtmuseum.

 

Lage von Bad Lausick

Google Map of Bad Lausick

Kurzinfo

Kontakt aufnehmen
Prospekt anfordern

Angebote in Bad Lausick

Heilanzeigen in Bad Lausick

Herz- und Gefäßerkrankungen, funktionelle Kreislaufstörungen. Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, degenerative und entzündliche rheumatische Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Psychosomatische Erschöpfungszustände, allgemeine Schwächezustände, Rekonvaleszens. Erkrankungen des Nervensystems.

Therapieverfahren in Bad Lausick

Wannenbäder mit Thermalwasser (Natrium-Chlorid-Hydrogencarbonat-Wasser).

Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Gehschule, Rückenschule, Massagen in verschiedenen Formen, medizinische Bäder mit Zusätzen, Thermotherapie (Packungen), Lymphdrainagen, manuelle Therapie, Ultraschall, Elektrotherapie, Kryotherapie, Ergotherapie. Bewegungsbad Kurmittelhaus-Kurhaus: Größe: 8 x 12 m, Temperatur: 30°C. Trinkkuren.

Atemtherapie, Inhalationen, Logopädie, Kneippsche Anwendungen, O2-Therapie, Diätvorträge, Arztvorträge.

Kurhaus-Kurmittelhaus, Wanderwegenetz, Terrainkurnetz, Wassertretbecken. Erweiterte Infrastruktur: Kur- und Freizeitbad RIFF, 2 Rehabilitationskliniken.

Klima in Bad Lausick

Im Zentrum Sachsens in einer reizvollen Hügellandschaft mit ausgedehnten Laub- und Nadelwäldern, mildes Schonklima.

Jahreszeit

Häufigkeit von Kältereizen (thermisch)

Intensität der Sonnenstrahlung (aktinisch)

Winter

selten

-

Frühjahr

selten

-

Sommer

selten

-

Herbst

selten

-

Lage von Bad Lausick

Bad Lausick liegt im Sächsischen Burgenland, am Rande des Landschaftsschutzgebietes Colditzer Forst, ca. 40 km von Leipzig entfernt.

Höhenlage:

170 bis 170 Meter

Einwohner:

8150

Anzahl Betten:

870

Kurzeiten:

ganzjährig

Ärzte:

2 Kurärzte (Allgemeinmedizin), 6 Gebietsärzte (Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gynäkologie, Urologie), 4 Zahnärzte.

Bahnstation Strecke Leipzig - Chemnitz.

A 14 Leipzig - Dresden Abfahrt Grimma, A 72 Chemnitz - Leipzig Abfahrt Borna oder Geithain,  A 38 Göttingen - Leipzig Abfahrt Leipzig Süd

Flughafen Leipzig (50 km).

Route berechnen: nach Bad Lausick

Freizeit in Bad Lausick

Veranstaltungen, Sport, Kultur, Freizeit

Sport/Kultur/Freizeit/Veranstaltungen:
Kur- und Freizeitbad RIFF mit Saunalandschaft, Wassergymnastik, Massageangebot, Wassertretbecken und Barfußpfad im Freizeitbad, im Kurpark Fitnessparcours und Wassertretbecken für kneippsche Anwendunge sowie Armwanne, Rad fahren, Wandern, Tennis, Bowling, Reiten, Kurkonzerte, Vorträge, Bibliothek, Kulturprogramm, Fahrradverleih, geführte Wanderungen, Naturführungen, geführte Radtouren, Stadtführungen, Brunnenfest, Kur- und Stadtmuseum u.a. Ausflugsziele: Leipzig, Dresden, Skatstadt Altenburg, Leipziger Neuseenland, Kohrener Land, Tal der Burgen mit Grimma und Rochlitz u.a.

Besondere Angebote für Gesundheitstage / Gesundheitswochen

Wellness
Aquafit: 2 Ü mit Frühstück, Rückenmassage, Eintritt ins Kur- und Freizeitbad RIFF inkl. Sauna, Salat und Wellnessgetränk ab 149 € pro Person, gültig 01.01.2023 bis 31.12.2023
Gesundheit erleben: 7 Ü mit Frühstück, 2 verschiedene Packungen auf der Schwebeliege, verschiedene Massagen z.B. 1 Moorstempelmassage und 1 Relax-Jet-Massage, 2 Tageskarten sowie 2 x 4-Stundeneintritt für das Kur- und Freizeitbad RIFF inkl. Sauna,  u.a. ab 493 € pro Person, gültig 01.01.2023 bis 31.12.2023,
Zeit zu zweit (Partnerangebot): 2 Ü mit Frühstück im RIFF Resort, Eintritt ins Kur- und Freizeitbad RIFF inkl. Sauna über Bademantelgang, 1 Flasche Sekt und 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer, Rasul-Zeremonie, Leihbademantel ab 343 € pro Paar, gültig 01.01.2023 bis 31.12.2023
Fasten-Wandern: 6 Ü , Fastengetränke, 5 x Eintritt ins Kur- und Freizeitbades RIFF inkl. Sauna, fachkundige Betreuung, täglich geführte Wanderungen, abwechslungsreiches Abendprogramm (Entspannungsübungen, Ernährungsberatung, Kreativabend) ab 620 € pro Person im DZ, Termine:  08.01.-14.01.2023, 26.02.-04.03.2023, 19.03.-25.03.2023, 26.03.-01.04.2023, 16.04.-22.04.2023, 23.04.-29.04.2023, 07.05.-13.05.2023, 24.09.-30.09.2023, 15.10.-21.10.2023, 05.11.-11.11.2023

Kliniken, Sanatorien & Hotels in Bad Lausick

Anschrift

BBK GmbH Abteilung Kur- und Touristinformation Bad Lausick

Frau Annett Koza

Geschäftsführerin
Straße der Einheit 17
04651 Bad Lausick
Telefon:

(03 43 45) 5 29 53

Fax:

(03 43 45) 2 24 66

E-Mail:

post@kurstadtinfo.de