Bad Bodenteich
- Erholung und Kur in der Lüneburger Heide -

Idyllisch, ländlich und gastfreundlich präsentiert sich Bad Bodenteich im Südosten der HeideRegion Uelzen. Die ruhige Lage inmitten lebendiger Natur mit Heide, Wiesen, Auen, schattigen Wäldern und das milde Reizklima bieten ideale Bedingungen zum Erholen und Kuren. Zum Gesundheitsangebot gehören u.a. Schroth- und Kneippkuren, sowie eine Auswahl an Vital- und Wellnessangeboten. Des Weiteren verfügt Bad Bodenteich mit der Seepark Klinik über eine Rehabilitationseinrichtung für psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik mit Zentren für Essstörungen, familienorientierte Therapie und Schmerztherapie.
Gästen hält der Marktflecken ein breit gefächertes Übnernachtungsangebot, reichend vom "Schlafen im Heu" bis hin zum Komfort- Hotel sowie eine leistungsfähige Gastronomie vor.
Der zentral gelegene "Seepark" Bad Bodenteichs hält zur Unterhaltung der ganzen Familie Freizeiteinrichtungen wie Wander- und Spazierwege, Tretboot- und Kanadierverleih, Boule, Cross- und Minigolfplatz, Liegewiesen sowie einen Kinderspielplatz vor.
Aktivurlauber können einer Vielzahl von sportlichen Betätigungen, vom Schwimmen im Freizeit-Erlebnis-Spaß-Bad übers Radfahren bis hin zum Reiten, nachgehen. Ein Inline-Skater-Park sowie ein Walking- und Nordic Walking Parcours erweitern die Angebotspalette.
Die ehemalige Wasserburg Bad Bodenteichs bietet mit ihrem Museum, einer "Mittelalterlichen - Baustelle", dem " Robin- Hood- Castell", einem mittelalterlichen Spielplatz , dem "Vierhundert-Wasser-Barfußpfad", dem Naturerlebnispfad Seewiesen sowie dem Rosen- und Bierkräutergarten ein attraktives Erlebnisangebot für Kinder und Erwachsene.
Bei einer geführten Wanderung oder einer Planwagenfahrt lassen sich die "Bodenteicher Heide", die "Seewiesen" und das "Schweimker Moor" am besten entdecken.
Backtage, Kur- und klassische Konzerte, traditionelle Schützenfeste sowie das Burgspektakel und Vortragsreihen zum Thema Gesundheit und Mittelalter sowie Erlebnisseminare sind nur einige Veranstaltungsangebote Bad Bodenteichs.

 

Lage von Bad Bodenteich

Google Map of Bad Bodenteich

Kurzinfo

Kontakt aufnehmen
Prospekt anfordern

Heilanzeigen in Bad Bodenteich

Funktionelle Herz- und Gefäßerkrankungen. Neurovegetative Funktionsstörungen. Funktionsstörungen der Verdauungsorgane. Nichtentzündliche Erkrankungen der Bewegungsorgane. Abhärtung.

Therapieverfahren in Bad Bodenteich

Kneipp-Physiotherapie.

Krankengymnastik und Bewegungstherapie, Sportphysiotherapie, Extensionen, Glissoschlinge, Rückenschule, Massagen in den verschiedenen Formen, Bindegewebsmassagen, Unterwassermassagen, Lymphdrainagen, medizinische Bäder mit Zusätzen, Naturmoorbäder und -packungen, Fangopackungen, Elektrotherapie, Inhalationen, Diät.

Sauna, Solarium, Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach von Ardenne, Autogenes Training, Yoga, Gesundheitsvorträge, Migränetherapie.

Im Rahmen der Schroth-Kur.

Bäderabteilungen in verschiedenen Einrichtungen, Kurpark mit Kneipptret- und -Armbecken (auch für Kinder), Wander- und Terrainkurwegenetz, Barfußpfad

Klima in Bad Bodenteich

Bad Bodenteich/Niedersachsen, Lüneburger Heide, Landkreis Uelzen
Der Flecken bettet sich in die Aueniederung am Fuße der Wierener Berge, inmitten einer leicht hügeligen "Endmoränenlandschaft". Das in Bad Bodenteich herrschende milde Reizklima zeichnet sich überwiegend durch sog. Schonfaktoren aus.

Klima-Typ:

Tieflandklima

Klimacharakter Thermisch:

schonend

Klimacharakter Aktinisch:

reizmild

Jahreszeit

Häufigkeit von Kältereizen (thermisch)

Intensität der Sonnenstrahlung (aktinisch)

Winter

selten

-

Frühjahr

selten

-

Sommer

selten

-

Herbst

selten

-

Lage von Bad Bodenteich

50 km südlich von Lüneburg, 100 km nordöstlich von Hannover, in der HeideRegion Uelzen, im Tal der Aue.

Höhenlage:

60 bis 75 Meter

Einwohner:

3400

Anzahl Betten:

560

Kurzeiten:

ganzjährig

Ärzte:

1 Badeärzte, 2 Allgemeinärzte, 1 Internist. 2 Zahnärzte.

Regional Bahn-Station der Strecke Uelzen-Braunschweig.

Bundesstraße B 4, Landstraßen L 265, 266 und 270.

Hannover, Hamburg

Route berechnen: nach Bad Bodenteich

Freizeit in Bad Bodenteich

Veranstaltungen, Sport, Kultur, Freizeit

Geführte Themanwanderungen, Begrüßungs- und Diaabende, Heimatabende, Backofen- und Seeparkfest, Backtage, Tanztees, "Mittelalterlicher Spielplatz", "Vierhundert-Wasser-Barfußpfad" zum Thema Geschichte & Gesundheit. Erlebnisseminare auf Burg Bodenteich u.a zu den den Themen Langbogen- und Pfeilbau, Glasperlenherstellung, Silberschmieden und Bierbrauen, geführte Fahrradtouren, kulturhostorische Rundgänge mit dem "Historicus Bodendicus". Tennis, Reithalle, Minigolf, Cross-Golf Parcours, beheiztes Erlebnis-Freizeit-Spaß-Bad, Inline-Skater-Park, Hotelhallenbad, Bowling Center, Walking und Nordic Walking Parcours, Naturelbnispfad Seewiesen, Boot fahren, Kleinkaliber- und Luftgewehr-Schießstand. Kutschfahrten, Burgmuseum.

Besondere Angebote für Gesundheitstage / Gesundheitswochen

Vitalkur "Days"
Vitalkur "Classic"
"Wellness-Tage" Robin-Hood-Erlebnistag für Kinder und Erwachsene auf Burg Bodenteich

Kliniken, Sanatorien & Hotels in Bad Bodenteich

Anschrift

Kurverwaltung und Tourist Information

Herr Torsten Nowotny

Leitung
Burgstraße 8
29389 Bad Bodenteich, Postanschrift: Kurverwaltung Bad Bodenteich, Langdoren 4, 29559 Wrestedt
Telefon:

(0 58 24) 35 39

Fax:

(0 58 24) 33 08

E-Mail:

tourismus@sg-aue.de