Medizinische und kardiologische Prävention und Rehabilitation sowie Anschlussheilbehandlung in der Werner-Messmer-Klinik
21
517
Gesetzliche Krankenkassen
Private Krankenkassen
Beihilfe
Chefarzt: Dr. Robin Schulze
Auf der Bodensee-Halbinsel METTNAU bei Radolfzell gelegen, befindet sich eines der wichtigsten und traditionsreichsten Zentren für Bewegungstherapie in Deutschland – die METTNAU. Das Leistungsangebot der METTNAU basiert auf dem Konzept „Heilung durch Bewegung“. Das heutige Motto „Bewegung ist Leben“ trägt der zunehmenden Bedeutung körperlicher Aktivität für die Prävention Rechnung. Über 50 Jahre Erfahrung in der Vorsorge und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen auf der METTNAU für ein hervorragendes Renommee.
Eine wichtige Rolle beim Therapieerfolg spielt der Bodensee. Das wohltuende Klima und die Besonderheiten der Landschaft, das reizvolle Zusammenspiel von Sonne, Licht und Wasser stimulieren und wirken ausgleichend. Die zahlreichen attraktiven Sporteinrichtungen der METTNAU liegen in weitläufigen Parkanlagen, an die sich ein idyllisches Naturschutzgebiet anschließt. Eine Auszeit auf der METTNAU empfinden viele unserer Gäste als Momentaufnahme. Für eine Weile bleibt die Zeit stehen.
Prävention und Rehabilitation sind die Säulen unserer Philosophie. Auf der Grundlage einer eingehenden ärztlichen Untersuchung stellen wir für Sie einen individuellen Therapie- und Trainingsplan zusammen, der Sie weder unter- noch überfordert. Prävention heißt, die eigenen Risikofaktoren zu kennen und lernen, mit ihnen umzugehen.
Ein vielfältiges Gymnastikangebot wird durch Ausdauertraining und Entspannungstechniken ergänzt. Unsere Ärzte/Ärztinnen, Sport- und Physiotherapeuten/-innen sowie Psychologen/-innen zeigen Ihnen, wie Sie Stress-Situationen auch im Alltag spielend meistern können. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und Freude am Essen stärken die Leistungsfähigkeit von innen. Über die ärztliche Betreuung hinaus bieten die Ernährungsberaterinnen der METTNAU Gespräche in Kleingruppen und Einzelberatungen an.
Die METTNAU besteht aus vier Kliniken:
Die Werner-Messmer-Klinik mit ihren mehr als 211 Zimmern liegt mitten in einer herrlichen Parkanlage. Die Unterbringung in der modernen Reha-Klinik erfolgt in Einzelzimmern. Für Paare sind Doppelzimmer in begrenzter Zahl vorhanden. Zur Anlage gehört das ehemalige Café Schmid. Es bietet seinen Gästen Hotelambiente. Die therapeutischen Einrichtungen der Klinik wie Gymnastikhalle und Bewegungsbad, Behandlungsräume sowie Restaurant und Caféteria, befinden sich alle unter einem Dach. Die kardiologische Fachklinik verfügt über zwei Betten in einer Intensiv- und Überwachungseinheit mit entsprechend ausgebildetem Personal.
Die Hermann-Albrecht-Klinik ist benannt nach dem Gründer der METTNAU. Sie besitzt einen eigenen, weitläufigen Badestrand und grenzt unmittelbar an ein Naturschutzgebiet mit Vogelreservat. Die moderne Klinik setzt einen gehobenen Standard. Sie hat 121 Einzel- und Doppelzimmer. Das Kurmittelhaus mit Ärztezentrum, Bewegungsbädern, Gymnastikhallen, Massage-Abteilung und Sauna liegt direkt nebenan.
Die Kurpark-Klinik ist eine weitläufige, bungalowartige Anlage mitten im Kurgebiet. Fünf miteinander verbundene Häuser bilden eine Einheit. Der Standard: Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse. Caféteria, Gymnastikhalle und Sauna gehören dazu. Die Kurpark-Klinik verfügt über mehrere Dependancen: Das Haus Undine liegt am See in direkter Nachbarschaft zum gleichnamigen Ruderclub. Im Haus Christine gibt es zusätzlich Sauna und Solarium. Das Therapiegelände ist von allen Häusern bequem zu Fuß zu erreichen.
Die Klinik Seehalde mit ihrem historischen Kutscherhaus und der liebevoll restaurierten Villa des Dichters Victor von Scheffel ist ansprechender Rückzugsort mit direktem Seezugang. Sie bietet 55 Betten in großzügigen Einzel- und Doppelzimmern. Ein modernes Restaurant, ein Bewegungsbad mit Blick auf den See, die separate Gymnastikhalle sowie Krankengymnastik und Therapieräume gehören zur gehobenen Ausstattung. Die Klinik verfügt über eine eigene ärztliche Versorgung. Sie liegt stadtnah in einer idyllischen Parkanlage.
Die METTNAU ist empfohlener Partner der Rentenversicherungsträger und Krankenkassen und ist beihilfefähig.
+ 49 7732-151-810
+ 49 7732-151-871
info@mettnau.com