Ganz im Grünen, ruhig und zentral im Heinrich-Heine-Kurpark befinden sich die mittels Glasgang verbundenen Häuser der Kurparkklinik. Die Klinik hat sich mittlerweile weit über die thüringischen Grenzen hinaus einen Namen als Reha-Fachklinik in der Behandlung orthopädischer und internistischer Indikationen einschließlich Schmerztherapie gemacht. Das Therapiekonzept der Kurparkklinik ist ganzheitlich angelegt und nach KTQ Reha, BAR 2.0 zertifiziert. Moderne diagnostische und therapeutische Einrichtungen, regelmäßig geschultes und erfahrenes Fachpersonal und individuelle Therapiepläne versprechen Patienten nach operativen Eingriffen im Bereich des Bewegungsapparates, des Herzens und der Blutgefäße oder nach Herzinfarkt im Rahmen einer stationären Anschlussrehabilitation sehr gute Heilungs- und Regenerationschancen. Die Kurparkklinik vermittelt ein stilvolles Ambiente mit modernem Hotelkomfort. Auch Gesundheitsurlauber finden hier Ruhe und Entspannung.
- Zimmer: Die Kurparkklinik verfügt über 202 Nichtraucherzimmer für Gäste und Rehabilitanden. Die Zimmer für unsere Urlaubsgäste befinden sich im Hotelbereich oder Privatstation der Klinik und sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und Notruf ausgestattet. Der größte Teil der Zimmer verfügt über einen Balkon mit Kurpark- bzw. Teichblick. Behindertengerechte Zimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung.
- Gastronomie / Verpflegung: Die hauseigene Küche bietet alles, was das Herz begehrt. Auch Sonderkostformen, die der Arzt verordnet sowie verschiedene Diäten (z.B. lactose- oder glutenfreie und Schonkost) sind mit Voranmeldung im Angebot. Frühstück und Abendessen werden als Buffet, Mittagessen am Tisch serviert. Im Speisesaal befindet sich eine Mineralwasserquelle, die von den Gästen kostenfrei genutzt werden kann.
- Dienstleistungen: Am Haus befindet sich ein Café und ein Teich mit Wasserfontänen. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse am Haus zum Verweilen ein. Für die Gäste des Hauses steht das ca. 32°C warme Sole-Hallen-Bewegungsbad (ca. 4%ige Sole, 20 x 9 m) kostenfrei zur Verfügung. Die Angebote der organisierten Freizeitgestaltung mit Ausflugsfahrten, Stadtführungen, Vorlesungen u.v.m. können über die Gästebetreuung der Kurparkklinik genutzt werden. Am Haus befindet sich eine videoüberwachte Tiefgarage (kostenpflichtig) sowie ein Parkplatz in ca. 100 Meter Entfernung.
- Sonstiges: Annahme von ec-Karten und Kreditkarten, Wertsachenaufbewahrung, kostenfreies WLAN, Bademantel-, Föhn-, Sportgeräteverleih, Souvenirverkauf, Wäsche-/Bügelservice, Haustiere nicht erlaubt.
- Kur & Wellness: Freundliches Hotelambiente gepaart mit ärztlicher, pflegerischer und therapeutischer Betreuung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Alltag für einige Tage hinter sich zu lassen. Gäste mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, des Herzens, der Haut, der Atemwege sowie Menschen, die unter Erschöpfungs- und Stresszuständen leiden, werden in Heilbad Heiligenstadt durch kompetente Betreuung, einen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan und das ruhige, angenehme Umfeld unseres Kurorts Heilung bzw. Linderung ihrer Beschwerden finden. In der Kurparkklinik befinden sich neben einem kostenfrei nutzbaren Sole-Hallen-Bewegungsbecken auch eine Wellness- und Therapieabteilung sowie ein Fitnessraum. Alle ärztlichen Untersuchungen und therapeutischen Anwendungen finden im Haus statt. Es gibt hier einen 24 h medizinischen Bereitschaftsdienst.
- Diagnostik: EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-RR, Lungenfunktion, Ergometrie, Röntgen, Sonographie, Abdomen u. Gelenke, Doppler Untersuchung, Echokardiographie, Arteriosklerose-Screening, Isokinetische Funktionsdiagnostik am Biodexgerät, multimodale Schmerzdiagnostik, Einschätzung der arbeitsplatzbezogenen Leistungsdiagnostik ...
- Anwendungen (Auszug): Akupunktur, Arbeitstherapie, Aromaöl-Massagen, Bewegungstherapie und Physiotherapie im Trockenen u. im Solewasser, CO2-Therapie, Elektrotherapie, Entspannungsbäder, Entspannungsverfahren, Ergometertraining, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Fußreflexzonenmassage, Gesundheitstraining, Gesundheitsvorträge, Hot-Stone-Massagen, Hydrotherapie einschl. Sole-Phototherapie, Inhalationen, kognitives Training, Kneipp-Anwendungen, Kryotherapie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie, Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie, Manuelle Therapie, Massagen, Naturheilverfahren, Nordic Walking, Psychokardiologie, psychologische Betreuung, Rückenschule, Salzabreibungen, Schmerztherapie, Solebäder, Sozialberatung, Sporttherapie / Medizinische Trainingstherapie, Stoßwellentherapie, Terraintherapie, Thermotherapie, Herz-Kreislauf-Schulung, Diabetikerschulung, Schulung zur Einstellung der Blutgerinnung
Getreu dem Motto GESUNDHEIT - AKTIVITÄT - LEBENSFREUDE setzt die Kurparkklinik im Heilbad Heiligenstadt alles daran, seinen Gästen ein Zuhause auf Zeit in gemütlicher Atmosphäre zu bieten.