Flüssigkeitseinlagerungen und krankhafte Schwellungen betreffen besonders in den Industrieländern zahlreiche Menschen. Ödeme und Geschwulste können dabei durch unterschiedlichste Beeinträchtigungen und Erkrankungen sowie in verschiedenen Bereichen des menschlichen Körpers entstehen. Oftmals sind die Füße und Beine als tiefste Punkte des Körpers von Ödemen betroffen. Auch Wassereinlagerungen in Bauch und Brustkorb, an einem oder beiden Armen beziehungsweise Händen etc. sind möglich. Neben häufig auftretenden Ödemen in der Schwangerschaft zählen zu den Ursachen für Ödemerkrankungen zum Beispiel:
Abhängig von der Ursache und Ausprägung der im Gewebe eingelagerten Flüssigkeit beziehungsweise Schwellung variieren Behandlungsmöglichkeiten und Prognosen. In einer zielgerichteten Kur, Reha oder Therapie können Grunderkrankungen abgeklärt und unter Umständen behoben sowie Symptome gelindert und behandelt werden.
10 Kurkliniken, Rehakliniken oder Sanatorien bieten Kur, Reha, Behandlungen und Therapien bei "Ödemerkrankungen, Geschwulste" . Hier finden Sie eine Auswahl von Kurkliniken, Rehakliniken oder Sanatorien, bei denen Sie wegen eine Kur oder Reha bei Ödemerkrankungen, Geschwulste anfragen können.
In Deutschland gibt es 353 Kurorte, die für die Heilanzeige "Ödemerkrankungen, Geschwulste" ausgezeichnet sind. Hier finden Sie eine Auswahl von Kurorten und Heilbäder, bei denen Sie wegen eine Kur oder Reha bei Ödemerkrankungen, Geschwulste anfragen können.