Ambulante Bad Ems-Kur Orthopädie

Indikationen

Einschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie z. B. Rückenschmerzen, Wirbelsäulenerkrankungen, Bandscheibenvorfall, Gelenkverschleiß, entzündlich-rheumatische Erkrankungen oder Knochenstoffwechselerkrankungen werden hier gezielt behandelt.

 

Anwendungen

Zum Einsatz kommen Anwendungen wie z. B. Massagen, Bewegungsbäder und Natur-Fango auf der Basis Emser Sole. Insgesamt umfasst diese Kur 42 Therapieeinheiten. Die Einheiten werden gemeinsam mit dem Bad Emser Kurarzt festgelegt und auf das persönliche Krankheitsbild abgestimmt.

 

Übernahme Kosten durch Kranken- oder Rentenversicherung

Für gesetzlich versicherte Kurgäste trägt die Kranken- oder Rentenversicherung den größten Teil der Kosten der Ambulante Bad Ems-Kur Orthopädie . Sie müssen - anders als private Selbstzahler - nur einen relativ geringen Eigenanteil leisten:

  •  Die Kosten der ärtzlichen Behandlung werden zu 100 Prozent und die Kurmittelkosten zu 90 Prozent übernommen
  • Zu den übrigen Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten und Kurtaxe kann ein pauschaler Zuschuss von bis zu 13 Euro pro Kurtag gewährt werden.
  • Der Patient zahlt 10 Euro pro Heilmittelverordnung durch den Kurarzt dazu

Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen einen festen Endpreis nicht nennen können, da dieser von den letztendlich durch den Badearzt verschriebenen Anwendungen sowie den individuell von den Krankenkassen gezahlten Zuschüssen abhängt.

 

ab 326.00 EUR

Angebot anfragen